Die Ecksauna ist eine besonders platzsparende Form der herkömmlichen Saunakabine. Ecksaunen sind vorrangig für den Einbau in einen Eckbereich im Badezimmer oder für den Keller konzipiert. Diese Modelle sind günstig für Räume mit einem problematischen Grundschnitt und für Ecken und deutlich kompakter als das rechteckige Modell. Ausgehend von den Fabrikaten, in denen eine oder zwei Personen Platz haben, gibt es auch Ecksaunen in Größenformaten für mehrere Saunagänger. Das ist hauptsächlich den ausgeklügelten Bauweisen zu verdanken. Interessant sind in diesem Zusammenhang variable Seitenwände (auf Wunsch abgerundet) und verschiedene Formen der Einstiege.
Ecksaunen mit und ohne Ofen
- Einsatzzweck: Die Ecksauna Ylva bietet komfortables Saunieren mit bis zu 2 Personen in Ihrem Zuhause.
- Maße: Mit Innenmaßen von B 129 x T 129 x H 191 cm passt die kompakte Saunakabine perfekt in jeden Haushalt.
- Merkmale: Die stylische Sauna überzeugt durch eine massive Konstruktion mit 68 mm Wandstärke, zwei großen Fensterelementen sowie einem Lüftungsschieber für eine optimale Luftzirkulation.
- ✅ Hochwertiges Holz: Innensauna aus Hemlockholz gefertigt für eine optimale Isolation; die Wärme wird zuverlässig reflektiert; angenehmes und einzigartiges Raumklima
- ✅ Salt-Bricks: Ausgestattet mit 2 Salzsteine aus dem Himalaya; für eine natürliche Luftfeuchtigkeit & gut für die Atemwege; optisches Highlight in der Sauna; mit Hintergrundbeleuchtung
- ✅ Innovatives Design: Traditionelle, finnische Sauna in moderner Optik; große Glasfront mit schwarzem Rahmen; passt sich nahtlos in jedes moderne Ambiente ein
- ✅ Wellness für Zuhause: Infrarotkabine 150x150x190 cm mit Eckbank für 4 Personen; 1 Flächen- & 7 Vollspektrumstrahler für gezielte Bestrahlung und wohltuende Tiefenwärme; wirksam bei Verspannungen
- ✅ Hochwertiges Material: Infrarotsauna aus beständigem Hemlocktannenholz; hervorragende Wärmedämmkapazitäten & natürliche Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit; schafft angenehmes Klima in der Kabine
- ✅ Stimmungsvolles Ambiente: Wärmekabine mit indirektem LED-Farblicht für perfekte Wohlfühl-Atmosphäre; eingebauter Ionisator für saubere Luft; effektiv gegen Gerüche, Schimmel & Keime
Eckinfrarotsaunen
Keine Produkte gefunden.
- Die Infrarotkabine HALEY 160 × 160 cm aus Hemlock-Tannenholz bietet Platz für 2-4 Personen. Das Holz unterstützt die Wärmedämmung und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Die Temperatur kann zwischen 30°C und 65°C eingestellt werden, um die Wärmeanwendung individuell anzupassen. Dank der Elementbauweise lässt sich die Kabine einfach montieren und flexibel im Wohnbereich platzieren.
- Acht Vollspektrumstrahler und ein Karbonstrahler im Boden sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Die gezielte Anordnung erfasst Rücken, Beine und Füße, wodurch der gesamte Körper von der Strahlung profitiert. Die Kombination aus direkter Tiefenwärme und flächiger Infrarotabgabe sorgt für ein angenehmes und gleichmäßiges Temperaturgefühl während der Nutzung.
- Das integrierte Multimedia-System ermöglicht die Musikwiedergabe über Bluetooth, FM-Radio, SD-Karte, MP3 oder USB. Zusätzlich verbessert ein Ionisator mit Ozondesinfektion die Luftqualität und trägt zu einem frischen Raumklima bei. Die Aromatherapie kann individuell eingestellt werden, um die Atmosphäre zu optimieren und die Entspannung während der Nutzung zu unterstützen.
- Energiesparend: Mit dem Drehregler können Sie die Helligkeit und die Temperatur der einzelnen Wärmerohre frei einstellen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihr Saunaerlebnis in einem energiesparenderen Maße voll zu genießen - Geldsparend!
- Handy als Fernbedienung: Zusätzlich zum Bedienfeld innerhalb der Infrarotkabine ist es sehr empfehlenswert, unsere Fernbedienungsapp runterzuladen, um Ihren Saunagang unabhängig von Ort vorab vorzubereiten - Mehr Flexibität!
- Gönnen Sie sich eine 7-farbige LED-Lichterkette für anpassbare Farblichttherapie. Genießen Sie Musik über USB, Bluetooth, MP3, SD Karte und FM Radio. Reinigen Sie die Luft mit unserem Ionisator und aromatisieren Sie Ihre Kabine mit Dufttabletten für optimale Entspannung!
- Diese Infrarotkabine in dem Maß 140x140 cm bietet Platz für 2 - 4 Person und ist aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt. Sie haben die Möglichkeit den Temperaturbereich von 30°C bis 65°C zu wählen.
- Die Wärmekabine verfügt über 6 Vollspektrumstrahler, 2 Karbonstrahler im Seitenbereich und 1 Karbonstrahler im Boden. Durch die Vollspektrumstrahler ist die Kabine ideal für therapeutische Anwendungen geeignet.
- Die Kabine verfügt zudem über mehrere Optionen im Bereich Multimedia. So können Sie Ihre Musik mit Hilfe Bluetooth, SD-Karte, MP3, USB oder über FM Radio hören. Ionisator mit Ozon Desinfektion & Aroma Therapie inklusive.
- Die Infrarotkabine LAKEFIELD 120 × 120cm besteht aus Hemlock-Tannenholz und bietet Platz für 1-2 Personen. Das Holz sorgt für eine stabile Konstruktion und unterstützt die Wärmedämmung. Der Temperaturbereich ist von 30°C bis 65°C einstellbar, sodass die Wärme individuell angepasst werden kann. Durch die Elementbauweise ist eine einfache Montage und flexible Platzierung möglich.
- Die Kabine verfügt über fünf Vollspektrumstrahler, vier Karbonstrahler im Seitenbereich und einen Karbonstrahler im Boden. Diese Kombination ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Körperbereich. Die Strahler sind so angeordnet, dass sowohl der Rücken- als auch der Fußbereich erfasst wird, wodurch eine angenehme Nutzung mit gezielter Wärmeabgabe während der Anwendung möglich ist.
- Das integrierte Multimedia-System bietet Bluetooth, FM-Radio, SD, MP3 und USB-Anschlüsse, sodass Musik oder Podcasts einfach abgespielt werden können. Zusätzlich verfügt die Kabine über einen Ionisator mit Ozondesinfektion, der zur Luftreinigung beiträgt. Die Aromatherapie sorgt für ein angenehmes Raumklima und kann individuell angepasst werden, um die Atmosphäre zu verbessern.
Verschiedene Varianten der Eck-Sauna
Ecksaunen bieten einen ausgezeichneten Komfort bei einer bestmöglichen Ausnutzung räumlicher Gegebenheiten. Hinsichtlich der Designs stehen den Kunden verschiedene attraktive Stilrichtungen zur Verfügung. Insbesondere Konstruktionen aus langlebigem Natur- beziehungsweise Massivholz mit platzsparendem Saunagrundriss sind vordergründig. Massivholsaunen bestehen im Vergleich zu den sogenannten Elementsaunen nicht aus vorgefertigten Teilen. Vollholzsaunen werden meist aus Holzelementen als Nut-Feder-Komponenten erreichtet. Bei Ecksaunen aus Vollholz fallen außerdem baustoffliche Zugaben weg.
Ecksauna Modelle aus Glas
Ideal für Nutzer, die es edel und offen mögen, sind die Ecksaunen aus Glas. Zum Einsatz kommen bruchsichere Glasmaterialien für Türen und Wände. Die Profile werden aus korrosionsbeständigem Aluminium oder stabilen Kunststoffen gefertigt. Typisch für eine Ecksauna ist der praktische Eckeinstieg, für den es mannigfaltige Türlösungen gibt. In der Regel sind die Türen an eckseitig eingelassen. Dadurch entsteht im Innenbereich mehr Geräumigkeit. Ecksaunen haben ein großes Potenzial für eine kreative Gestaltung.
Quadratisch geschnittene Ecksaunen verfügen häufig über abgeschrägte Ecken. Der Einstieg ist schräg nach vorn gelagert. Ecksaunen mit zwei schrägen Eckleformen an der rechten und an der linken Seite und mit mittiger Tür sind ebenfalls überzeugend.
Ecksauna für draußen
Wer es schätzt, mehr oder weniger im Freien zu saunieren, für den ist eine Outdoor-Ecksauna für das Grundstück eine optimale Anschaffung. Für diese Ecksaunen werden schicke Außenverkleidungen mit Dämmung und Dachlösungen präsentiert.
Auch bei diesen Ecksaunen bestimmt die Bauart maßgeblich über das erzielbare Innenklima. Ecksaunen aus Vollholz bedürfen einer regelmäßigen Überprüfung, ob sich durch das „Arbeiten“ des Holzes nicht irgendwo feine Risse oder Spalten gebildet haben. Diese entstehen hauptsächlich an den gesteckten Übergängen zwischen den einzelnen Bauteilen. Wird das vernachlässigt, kann es passieren, dass gerade bei kalten Außentemperaturen massive Wärmeverluste und Zugluft entsteht.
Interieur für Ecksaunen
Für einen gemütlichen, behaglichen Aufenthalt in einer Ecksauna sorgt nicht nur der jeweilige Baustil, sondern ebenso die Innenausstattung. Neben Kombi-Bio-Saunaöfen oder elektrischen Saunaöfen sind technische Einrichtungen für das Abspielen von Musik, Farblichter und bequeme Sitz- sowie Liegemöbel vorgesehen. An den Liegen befinden sich beispielsweise individuell verstellbare Kopfstützen. Als Unterlage dienen zudem spezielle Saunakissen. Für die Kontrolle der Innenraumtemperatur und der passenden Feuchtigkeit sorgen integrierte Thermometer und Hygrometer. Nicht vernachlässigt werden sollten außerdem die digitalen Steuerungen.
Das Ausmaß des Zubehörs ergibt sich aus dem persönlichen Bedarf und dem individuellen Geschmack. Wie die Ecksauna im klassischen Saunabetrieb (Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 10 und 40 Prozent) genutzt, dann gehören ein Aufgussgefäß, diverse ätherische Öle und eine Ausgusskelle unbedingt dazu.
Mit oder ohne Fenster
Unabhängig davon, ob eine Ecksauna im Freien oder im Haus aufgestellt wird, mit eingebauten Sichtöffnungen aus genormtem Sicherheitsglas gibt es immer einen zusätzlichen Hingucker. Vor allen Dingen in weiträumig geschnittenen Ecksaunen lohnt sich ein Fenster daher. Führende Hersteller und Anbieter, die Ecksaunen auch mit Fenstern anbieten, sind unter anderem Karibu, Weka, Wolf, Infraworld und Elbe. Ecksaunen mit Dampfbadfunktion weisen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit auf. Allerdings halten sich die Temperaturen in einem wesentlich niedrigeren Level als bei der Finnischen Sauna. Derartige Ecksaunen sind aber auch als Dampfsaunen erhältlich. Natürlich muss auch hierbei nicht auf Fenster und bei Massivholzsystemen nicht auf Glasscheiben in der Tür verzichtet werden.