KARIBU Saunahaus »Taina« – Ihr persönlicher Rückzugsort für pure Entspannung
Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Entspannung mit dem KARIBU Saunahaus »Taina«. Stellen Sie sich vor, wie die sanfte Wärme Ihre Muskeln lockert, Stress abbaut und neue Energie freisetzt. Die »Taina« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Ruhe, der Ihnen hilft, dem Alltag zu entfliehen und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Erleben Sie Saunieren in einer neuen Dimension und gönnen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt in Ihrem Garten.
Die Vorteile des KARIBU Saunahauses »Taina« auf einen Blick
Das KARIBU Saunahaus »Taina« vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Saunaerlebnis unvergesslich machen:
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus sorgfältig ausgewähltem, nordischem Fichtenholz, überzeugt die »Taina« durch ihre Langlebigkeit und Stabilität.
- Bio-Kombi-Ofen für individuelle Saunaerlebnisse: Der integrierte 9 kW Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung ermöglicht Ihnen, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen – von der klassischen finnischen Sauna bis hin zum sanften Dampfbad.
- Optimale Wärmeverteilung: Die durchdachte Konstruktion und die isolierten Wände sorgen für eine gleichmäßige und effiziente Wärmeverteilung im gesamten Saunaraum.
- Elegantes Design: Die beige Farbgebung und die klaren Linien verleihen der »Taina« ein zeitloses und stilvolles Aussehen, das sich harmonisch in jeden Garten einfügt.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung und der vorgefertigten Elemente ist die Montage des Saunahauses »Taina« unkompliziert und zeitsparend.
Besondere Funktionen und USPs der »Taina«
Das KARIBU Saunahaus »Taina« zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Funktionen und Alleinstellungsmerkmalen aus, die es von anderen Saunen abheben:
- Bio-Kombi-Ofen mit externer Steuerung: Genießen Sie die Flexibilität, zwischen verschiedenen Saunaformen zu wählen. Ob klassisch finnisch, sanftes Dampfbad oder Kräutersauna – mit dem Bio-Kombi-Ofen gestalten Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren individuellen Vorlieben. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine komfortable und präzise Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Massive Blockbohlenbauweise: Die stabilen Blockbohlen aus nordischem Fichtenholz garantieren eine hohe Wärmespeicherung und eine lange Lebensdauer des Saunahauses. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht der »Taina« zudem eine warme und einladende Atmosphäre.
- Ganzglastür mit Sicherheitsglas: Die elegante Ganzglastür aus Sicherheitsglas sorgt für einen optimalen Lichteinfall und ermöglicht Ihnen, die wohltuende Wärme im Saunaraum voll auszukosten. Gleichzeitig bietet sie Ihnen einen freien Blick in Ihren Garten.
- Inklusive Saunabänke: Das Saunahaus »Taina« wird mit hochwertigen Saunabänken geliefert, die aus massivem Holz gefertigt sind und Ihnen einen bequemen und sicheren Platz zum Entspannen bieten.
Technische Details und Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | 196 x 196 x 228 cm |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Kombi-Ofen |
Steuerung | Externe Steuerung |
Material | Nordisches Fichtenholz |
Farbe | Beige |
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden: Das KARIBU Saunahaus »Taina«
Mit dem KARIBU Saunahaus »Taina« investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Schaffen Sie sich einen persönlichen Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Die »Taina« ist mehr als nur eine Sauna – sie ist ein Ort der Entspannung, der Ihnen hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Bestellen Sie noch heute Ihr KARIBU Saunahaus »Taina« und erleben Sie Saunieren in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KARIBU Saunahaus »Taina«
- Ist der Saunaofen im Lieferumfang enthalten?
Ja, das KARIBU Saunahaus »Taina« wird mit einem 9 kW Bio-Kombi-Ofen inklusive externer Steuerung geliefert.
- Benötige ich einen Starkstromanschluss für den Saunaofen?
Ja, für den Betrieb des 9 kW Saunaofens ist ein Starkstromanschluss erforderlich. Bitte lassen Sie den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
- Kann ich die Sauna auch als Dampfbad nutzen?
Ja, der Bio-Kombi-Ofen ermöglicht Ihnen, die Sauna sowohl als klassische finnische Sauna als auch als Dampfbad zu nutzen. Sie können die Luftfeuchtigkeit und Temperatur individuell einstellen.
- Wie lange dauert die Montage des Saunahauses?
Die Montagezeit hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten ab. Mit der detaillierten Aufbauanleitung und den vorgefertigten Elementen ist die Montage jedoch in der Regel innerhalb eines Tages möglich. Wir empfehlen, die Montage mit zwei Personen durchzuführen.
- Ist das Holz des Saunahauses bereits behandelt?
Das Holz des Saunahauses ist unbehandelt. Wir empfehlen, das Holz vor der Montage mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer des Saunahauses zu verlängern.
- Wie oft sollte ich die Sauna reinigen?
Wir empfehlen, die Sauna regelmäßig nach jeder Benutzung zu reinigen. Wischen Sie die Saunabänke und den Boden mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um das Holz nicht zu beschädigen.
- Kann ich das Saunahaus auch im Winter nutzen?
Ja, das Saunahaus ist auch im Winter nutzbar. Achten Sie jedoch darauf, dass das Saunahaus gut isoliert ist, um Wärmeverluste zu vermeiden.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Saunieren beachten?
Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, um Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Vermeiden Sie es, direkt nach dem Essen oder nach körperlicher Anstrengung zu saunieren. Hören Sie auf Ihren Körper und verlassen Sie die Sauna, wenn Sie sich unwohl fühlen.